Tollensesee - Neubrandenburg, Lieps
- Details
- Hauptkategorie: Deutschland
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. August 2009 17:16
- Geschrieben von Scheich
Zwischen den Städten Neubrandenburg und Lieps liegt der Tollensesee. Diesen See verdanken wir der letzten Eiszeit. Es handelt sich um einentypischen Zungenbeckensee. Am Nordufer des Tollensesees liegt ein Naherholungsgebiet mit mehreren Strandbädern, Kulturpark, Yachthafen und einem Wassersportzentrum. Für die Radfahrer unter Euch gibt es einen ca. 35 km langen Rundradweg um den See.
Auf einer durch Zwangsarbeiter 1942 errichteten künstlichen Insel befand sich eine Torpedoversuchsanstalt (TVA). Hier hat man Torpedos sowohl über als auch unter Wasser getestet, zu Glück ohne Sprengkörper. Als der Krieg zu Ende ging, wurde die Anlage geflutet und das Gebäude in Brandt gesetzt. Später dann wurde es gesprengt. Heut wird diese Insel als Trümmerinsel bezeichnet und ist ein Vogelschutzgebiet das Du nicht betreten darfst. Unter Wasser findest Du noch heute Überreste der Versuchsanlage.
Der bekannteste Tauchplatz sind diese Überreste der TVA. Tauchgänge sind hier möglich. Es bedarf jedoch einer Sondergenehmigung oder, was empfehlenswert ist, der Begleitung durch einen ortskundigen Führer einer der ansässigen Tauchschulen oderTauchvereine. Von Tauchgängen auf eigene Faust rate ich dringend ab. Einmal wegen der Genehmigung und zweitens beinhalten die Trümmer für den unkundigen Taucher ein nicht unerhebliches Gefahrenpotential.
Ein weiteres Ziel für einen Bootstauchgang ist die Zielplattform der TVA. Auf irgendwas mußten die "Aale" ja abgeschossen werden. Diese gesunkene Zielplattform liegt in ca. 20 m auf dem Grund. Also ist dieser Spot auch nichts für Anfänger. Lampen und Reels leisten hier gute Dienste. Vorsicht ist wegen der noch vorhandenen Munition geboten.
Einen möglichen Einstieg von der anderen Seeseite findest Du am Campingplatz Gatscheck.
Den tiefsten Punkt des Sees, ca. 33 m, erreichst Du vom Augustabad Neubrandenburg im Stadtteil Lindenberg aus. Aber was willst Du da im dunklen kalten Schlamm?
Überreste der Verbindung zur ehemaligen Torpedoversuchsanstalt siehst Du, wenn Du im Wassersportzentrum Augustastraße am Bootshafen einsteigst. Aber auch hier gilt "nur anschaun, nichts anfassen" denn auch liegt noch alte Munition rum.
Bei schönem Wetter ist auf dem ganzen See mit Bootsverkehr zu rechnen.
Gewässer: Zungenbeckensee
Fläche: 14,4 km², 10,4 km lang und 1,5 bis 2,5 km breit
Tiefe: bis ca. 33 m
Höhe: 14,8 m über NN
Tauchen: Anmeldungen nicht erforderlich, nur für die TVA
Füllstation: Tauchbasis / Füllstation im Wassersportzentrum
Anschrift: Wassersportzentrum Neubrandenburg
c/o Neubrandenburger Yachtclub e.V.
Augustastraße 7
17033 Neubrandenburg
Unterkünfte: Ferienwohnungen in der Umgebung findet Ihr z.B. unter
Tauch News
Termin-Tipp:
Fun Dive
Fast wie beim AWD nur eben halt am Wochenende oder Feiertagen und mit Treffen am Vormittag. Hier geht es dann schon mal zu etwas weiter entfernten Tauchplätzen z.B. ins Sauerland oder in die Niederlande. Du erhältst einen Newletter, wenn Du mir eine Mail mit dem Stichwort Fun-Dive schickst. Eine Anmeldung zu dem jeweiligen Tauchtermin ist erwünscht. wir müssen die Tage ja auch planen können. Die Bedingungen bezüglich Kosten sind die gleichen wie beim AWD!







Am Stadtrand von Ratingen liegt ein für unsere niederrheinische Region eher untypischer See, der Blaue See. Er entstand wie fast alle Seen hier rund um Düsseldorf von Menschenhand. Aber hier wurde weder Kies noch Braunkohle abgegraben sondern Steine geklopft. Mit dieser Klopferei haben die Menschen hier schon sehr früh begonnen. Es sollen schon im ausgehenden Mittelalter hier Kalksteine und Dolomit geschlagen worden sein und bis Mitte der Dreißiger Jahre haben sich die Steinbrecher gut 35 m tief in den Berg gegraben. Als dann durch eine Panne die Pumpen nicht ihre entwässernde Arbeit verrichteten lief der Steinbruch voll und wurde aufgegeben.